Termin:
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Gesellschaft „StadtNatur WEG“ zur Führung „Das zukunftsweisende Mehrgenerationenhaus ,StadtNatur‘ in München-Riem“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
35 Parteien der Baueigentümergemeinschaft „StadtNatur“ haben auf einem Grundstück der Stadt München ein Passivhaus Plus in Holz-Hybridbauweise gebaut, das sie seit Ende 2020 bewohnen. Michael Konitzer – Geschäftsführer der StadtNatur GbR und Mitglied des Verwaltungsbeirats – berichtet bei seinem Rundgang über das Grundstück von den energetischen und ökologischen Aspekten der Baugemeinschaft mit eigener Photovoltaik-Anlage und Grundwasser-Wärmepumpe, dem platzsparenden Flächenverbrauch durch Gäste-Appartements und Gemeinschaftsraum sowie den Vorteilen des gemeinschaftlichen Wohnens. Gezeigt werden sämtliche Gemeinschaftseinrichtungen wie Gäste-Appartements, Garten, Werkstatt und Technikräume. Teilnehmer*innen erwartet ein spannender Einblick in eine zukunftsweisende Bau- und Wohnform.
Treffpunkt ist der Gemeinschaftsraum des Mehrgenerationenhauses
„StadtNatur“, Erdinger Straße 31. Anfahrt: S2 Richtung Erding – Haltestelle Riem.
Bitte stellt dort auch die Frage, was denn aus der bei der Planung gewünschten Stellplatzreduzierung geworden ist.